
Heinz Mack - Licht im Glas
1931 im hessischen Lollar geboren studierte Heinz Mack Kunsterziehung und Philosophie in Düsseldorf und Köln. Der Mitbegründer der Gruppe ZERO 1957 in Düsseldorf realisierte in den darauf folgenden Jahren Lichtkunst in der Sahara und Arktis, schuf Bühnenbilder u.a. für Tristan und Isolde und Debussys „leux“, Raumausstattungen für drei Kirchen sowie Profanbauten, Großskulpturen für öffentliche Plätze, war beteiligt an den Weltausstellungen von Montreal und Osaka um nur ein kleines Spektrum aus seiner Bandbreite künstlerischen Schaffens zu skizzieren. Seine Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt.