Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Wichtige Information

Bis auf Weiteres gelten folgende Bedingungen für Ihren Besuch im Deutschen Glasmalerei-Museum:

  • Für den Besuch des Museums ist keine Terminbuchung notwendig. Für eine Teilnahme an Veranstaltungen ist eine Voranmeldung nötig.
  • Für den Einlass gilt die 3G-Regel. Einlass erhalten:
    • vollständig (2 x) geimpfte und geboosterte Personen
    • genesene Personen (der Genesenen-Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein)
    • nicht-geimpfte Personen mit Testnachweis (attestiertes Negativ-Testergebnis nicht älter als 24 Std. oder negativ attestierter PCR-Test nicht älter als 48 Std)
      Die Nachweise sind zusammen mit einem Personalausweis an der Kasse vorzuzeigen.
  • Kinder und Jugendliche (einschließl. Volljährigkeit) gelten als getestet. (Ab 15 Jahren ist ein gültiger Schülerausweis oder alternativ ein Nachweis über die vollständige Impfung vorzulegen).
  • Für den Besuch des Museums ohne Buchung einer Veranstaltung, ist das Tragen einer Maske ab 6 Jahren freiwillig (FFP2 Maske, OP-Maske, Stoff-Maske). Befinden sich mehr als 10 Personen in einem Raum, die nicht zu einer "Einheit" gehören, ist die Maske wieder aufzusetzen.
  • Für die Teilnahme an Veranstaltungen des Museums (Führungen, Workshops, Frühstücke, Konzerte usw.) gilt weiterhin die Maskenpflicht ab 6 Jahren (FFP2 Maske, OP-Maske, Stoff-Maske). Kita/Kindergartengruppen werden bei Teilnahme an Workshops darum gebeten, auch Masken zu tragen.
  • Beachtung der Hygiene- und Abstandregeln.

Aktuelle Informationen zu Straßensperrungen sowie Umleitungen erhalten Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team vom
Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich

Dieses Video wird von Vimeo bereitgestellt. Mit dem Anzeigen und Abspielen dieses Videos werden u.a. Cookies von Vimeo gesetzt.

Unsere Datenschutzerklärung

Dieses Video wird von Vimeo bereitgestellt. Mit dem Anzeigen und Abspielen dieses Videos werden u.a. Cookies von Vimeo gesetzt.

Unsere Datenschutzerklärung

Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich freut sich darüber, allen Kindern und
Jugendlichen, Schülern und Studenten, Bufdis und Menschen mit Behinderung ab
sofort freien Eintritt in die Sammlungen des Museums gewähren zu können.

Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende des Vereines wir.einander e.V. aus
Dormagen, der sich seit vielen Jahren als „kulturelle Tafel“ versteht und sich u. A. zum Ziel
gemacht hat, möglichst vielen Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben der Gesellschaft zu ermöglichen.

Das Deutsche Glasmalerei-Museum dankt dem Verein wir.einander e.V. sehr herzlich und
freut sich über die Möglichkeit vielen Interessierten den Besuch des Glasmalerei-Museums und das Eintauchen in die Welt aus Licht, Farbe und Glas kostenlos zu ermöglichen.