Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Wichtige Informationen für Ihren Besuch des Museums



Kulturrucksack NRW 2025
Einsicht – Aussicht – Durchsicht.
Ein Blick durchs Fenster
Kostenlose Workshops für Kinder von 10 bis 14 Jahren
Fast alle Kunstwerke im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich stehen in Verbindung mit einem Fenster. Das Fenster als Schnittstelle zwischen Innen und Außen, als Trennung zwischen Wirklichkeit und Illusion, privat und öffentlich, ist Öffnung und Abgrenzung zugleich. Wir wollen einen Blick auf diese Schnittstelle werfen.
In unseren kostenfreien Kreativworkshops im Rahmen des Kulturrucksacks wollen wir Einblicke, Ausblicke und Durchblicke schaffen, um so in künstlerische Welten und Wirklichkeiten einzutauchen.
So packen wir wieder gemeinsam unseren bunten Kulturrucksack! Die KursleiterInnen Dorothea Gerards, Christine Haße und Elmar Valter freuen sich auf interessierte und kreative TeilnehmerInnen.
Alle entstandenen Werke werden nach den Workshops in einer kleinen Ausstellung in unserem Museum präsentiert. Du kannst dein Glasobjekt natürlich nach der Vernissage (31. Oktober 2025, um 16.30 Uhr im Museum) mit nach Hause nehmen.
Die Workshops sind für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren gedacht.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine verbindliche Voranmeldung ist erforderlich und wird per Email unter info@glasmalerei-museum.de und telefonisch unter 02462-99170 angenommen.
Mitzubringen ist geeignete Kleidung zum Basteln und Malen, sowie eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken für eine kurze Pause.
Die Workshops finden im Rahmen des Kulturrucksack NRW statt und wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Weitere Infos zum Kulturrucksack NRW gibt es unter www.kulturrucksack.nrw.de